Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern.
Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Der Kollege hat wahrscheinlich zwischen den Tagen frei und das sind Berichte aus der Konserve. Das WB berichtet zur Abwechslung mal gar nicht - auch nett.Ich frage mich, warum die NW Rückblicke auf 2020 bringt, wenn wir in drei Tagen gegen Gladbach spielen. Interview mit Frank Geideck wäre nett, was macht der Transfermarkt, wie fit sind Vogi und unser Hertha-Import? Und noch viele Geschichten mehr bieten sich an. Sehr dürftig gerade im NW-Blättchen...
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern. Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Benutzerinformationen überspringen
Dabei seit: 11.06.2009
Wohnort: Südwestfalen -- vorher Bielefeld
Beruf: Selbst&Ständig
Trotzdem wirkt "auf das eigene Niveau heruntergezogen" abwertend oder überheblich. Aber egal. Wir haben "da unten" drei Punkte gefunden![]()
Wir sind der Underdog, wir haben das eindeutig kleinste Budget. Ich empfinde das "auf unser Niveau runtergezogen" weder despektierlich noch beleidigend.
Ich formulieren es mal etwas positiver: "Wir haben die überbezahlten Herthaner auf ein Niveau runtergezogen, auf dem die Tugenden des Fussballs zählen! Und auf diesem Niveau haben wir unseren Fussball gespielt."
Das trifft es genau und auch der begriff "Niveau runter gezogen" passt. Arminia macht die Räume so eng, dass der Gegner bei Zeiten entnervt ist, weil wenig bis gar nichts klappt. Bei Schalke war das sehr gut sichtbar, bei Hertha auch. Im Spielaufbau ist Klos nicht umsonst der "Kopfballkönig der Liga", denn er ist derjenige, der die hohen Anspiele verwursten muss. Wenn da jetzt noch der Bulle Voglsammer daneben spielen würde, dann wäre es noch schwerer zu verteidigen. Paderborn hat letzten Jahr versucht, mit dem Niveau der Liga mitzuhalten und hat permanent auf die Fresse bekommen, ohne dazu zu lernen. Neuhaus hat mehrfach herum probiert und ist jetzt bei einem Fußball gelandet, der ihm sicherlich nicht gefällt, aber der mit unseren Spielern in der Liga funktionieren kann. Natürlich kannst du nicht über Jahre so spielen, aber für eine Saison kann man das machen.Trotzdem wirkt "auf das eigene Niveau heruntergezogen" abwertend oder überheblich. Aber egal. Wir haben "da unten" drei Punkte gefunden![]()
Das trifft den Nagel aber auf den Kopf.
Wir spielen ganz einfachen Fussball, und halten hinten sehr diszipliniert den Laden dicht.
DIe heutigen Systeme die alle entweder den Gegner kommen lassen oder auf Pressing basieren um dann umzuschalten, können mit unserer Art zu Spielen nichts anfangen.
Da fehlt schlichtweg der Dosenöffner um die Umschaltsituationen zu erzeugen. Du kannst die Mitte noch so komprimieren und auf Umschaltsituationen durch erfolgreiches Pressing hoffen, wenn Ortega jedesmal die Bälle oben drüber kloppt.
Als Resultat verbleibt dann dass die gegnerischen Spieler sich entweder fallen lassen oder eben aufrücken. Da aber auch die Gegner eine gewisse taktische Schule durchlaufen haben verschieben sie sauber im Block. Wenn die Gegner defensiv reinschieben dann sieht das von uns meist sehr Ideenlos aus. Wenn sie offensiv rausschieben, dann gelingt ihnen häufig nicht so wirklich die Räume zu schließen.
Voilá da haben wirs dann. Ein zeitlicher Abnutzungskampf mit phasenweise üblem Gebolze. Und bolzen können wir genauso gut![]()
Ich habe gerade mal auf kicker.de durch die Statistiken gestöbert.
Sorry das ist doch nur noch eine Kirmestruppe. Da fehlt anscheinend sämtlicher Fussball Sachverstand.
https://www.kicker.de/bundesliga/arminia…eler/2020-21/15
Soso also sind Klos und Hartel unsere schlechtesten Spieler diese Saison.
Besonders auffällig dass besonders Cordova scheinbar um Welten besser performt hat als Klos.
https://11freunde.de/artikel/schlauchboo…t=#seiteninhalt
Vielleicht erkennt sich ja der ein oder andere...
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de