Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: DSC4ever.de - Die Seite rund um den DSC Arminia Bielefeld. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 494

Dabei seit: 18.10.2005

Wohnort: Ostwestfalen

  • Nachricht senden

21

Dienstag, 18.07.2006, 13:55

Wie kann man nur ein Toast mit dem Arminia-Logo drauf essen? :nein:
Da sollte lieber der Prxn Adler drauf sein, denn den hab ich zum fressen gern :D
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht!!!

Beiträge: 724

Dabei seit: 14.05.2003

Wohnort: London

  • Nachricht senden

22

Dienstag, 18.07.2006, 15:37

Zitat

Original von TUS91
Wie kann man nur ein Toast mit dem Arminia-Logo drauf essen? :nein:
Da sollte lieber der Prxn Adler drauf sein, denn den hab ich zum fressen gern :D


Dann könnte ich gar nich so viel essen, wir ich kotzen müsste!

Ich mach es einfach wie Gott:
Der schaut auch nur ganz selten mal vorbei und hat trotzdem ein gutes Image.

Beiträge: 2 078

Dabei seit: 10.04.2005

Wohnort: jetzt Mitte

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 18.07.2006, 16:13

:arminia:Ich find den Toaster voll witzig...den muß ich auch haben :D


Wir sind ARMiNIA, hier wird arm auch großgeschrieben

"Der Trainer ist Dirigent des Orchesters. Mit mittelmäßigen Musikern werden sie nie ein großes Orchester haben. Aber sie können mit viel Übung und Begeisterung ein passables Konzert vortragen" Cesar Luis Menotti (WM Trainer Argentinien 1978 )

Beiträge: 1 040

Dabei seit: 20.07.2004

Wohnort: Bielefeld-Mitte

Beruf: schueler

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 18.07.2006, 18:21

Zitat

Original von Alex2004
Da tränen mir die Augen am Frühstücks-Tisch ... :D

MfG Alex2004


:D Sag mal, kannst du mir verraten, wie du so ein Toast gezaubert hast..?!

oder hast du das bild nachträglich bearbeitet ?

Beiträge: 1 092

Dabei seit: 13.09.2004

Wohnort: Bielefeld

Beruf: - Hab ich -

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 18.07.2006, 20:12

Zitat

Original von Thomi

Zitat

Original von Alex2004
Da tränen mir die Augen am Frühstücks-Tisch ... :D

MfG Alex2004


:D Sag mal, kannst du mir verraten, wie du so ein Toast gezaubert hast..?!

oder hast du das bild nachträglich bearbeitet ?


... wie "gezaubert" !?! ... Hab den Toast in den Arminia-Toaster gesteckt, 3 Minuten gewartet, und das kam dabei raus ... :D ... nix bearbeitet !!!

MfG Alex2004
:help: +++ "Die Coolness muss im Sub-Text mitschwingen" +++ :help:

Beiträge: 1 040

Dabei seit: 20.07.2004

Wohnort: Bielefeld-Mitte

Beruf: schueler

  • Nachricht senden

26

Dienstag, 18.07.2006, 21:14

Achhsoooo :lol:

Das liegt also am Toaster... Das ist geil! Den muss ich auch haben! :bigok:

27

Dienstag, 8.08.2006, 15:31

Wow, das Produkt ist ja mal richtig geil...

[URL=http://www.hannover96.de/CDA/news_-_detailansicht,577,0,newsid-5936,de.html]Klick mich[/URL]

Vielleicht gibt´s das ja bald auch mal bei uns...

:wall:

28

Dienstag, 8.08.2006, 15:54

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joni1905« (8.08.2006, 15:55)


Beiträge: 4 585

Dabei seit: 17.11.2005

Wohnort: Das L in OWL

Beruf: Staatsdiener

  • Nachricht senden

29

Dienstag, 8.08.2006, 16:01

Ach, die Pferde dürfen sich auch gerne Logos toasten :)
Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

30

Dienstag, 8.08.2006, 16:02

Zitat

gibts schon

Ich denke das weiß er. Es sollte eher eine Anspielung auf die Produktgleichheit vieler Vereine sein ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Arminen-Dome« (8.08.2006, 16:02)


31

Dienstag, 8.08.2006, 17:22

Hoffentlich geht mein Toaster bald kaputt. Dazu hätte ich aber gerne noch passend einen Wasserkocher!
Frieden für Lampukistan!

Beiträge: 4 746

Dabei seit: 18.04.2004

Wohnort: Oberzentrum

Beruf: Rechtsanwalt

  • Nachricht senden

32

Dienstag, 8.08.2006, 17:34

Hach schön, hier tut sich ja ein kleiner Grundkurs in "Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung" auf...

@Suomi: Meinst Du, das klappt, einen Aufsatz für den Wasserkocher zu konstruieren, der unser schönes Logo in die Luft dampft?
Noch 102 Punkte!


Die Philosophen haben die Verhältnisse nur verschieden interpretiert. Es kommt aber darauf an, sie zu ändern.



33

Dienstag, 8.08.2006, 19:14

Ich habe am Sonntag beim Brötchenholen die "Bild am Sonntag"-Schlagzeile gelesen: "Gift in Toastern". Hat jemand zufällig den Bericht dazu gelesen. Bezieht sich das eventuell auf den Arminia-Toaster?

(falls sich niemand traut zuzugeben, dass er die BamS gelesen hat, kann er mir den Artikel auch gerne per PN schicken, ich stelle ihn dann hier ein ;) , vielen Dank schon mal im voraus )

34

Dienstag, 8.08.2006, 19:34

Also den Artikel habe ich vor mir liegen. Man müsste halt nur wissen, von welcher Marke der Toaster ist...
Hier mal die getesteten Toaster. Dazu die Schulnoten laut TÜV und der ppm Wert:
Siemens, CTAT11 Note:2, über 0,4
Bosch, CTAT14 Note:3, 0,18
Krups, 5721.04 Note:3, 0,29
Rowenta, 5334.12 Note:3, 0,054
Clatronic, TA 2618 Note:4, 0,38
Tefal, 5396.23 Note:4, 0,18
Petra, TA15 Note:4, über 0,4
Unold, 8066 Note: 4, über 0,4
Philips, HD 4815/B Note:6 !!, über 0,4
Team International, T-918 Note:6 !!, über 0,4

Dieses "Formaldehyd" ist sehr schädlich für den Menschen. Formaldehyd wirkt die Schleimhaut reizend und steht im Verdacht, beim Menschen Krebs auszulösen. Ernsthaft gesundheitsschädlich sind durch die Toaster erreichten Formaldehyd Konzentrationen aber noch nicht Denn beim Toasten ist man der Belastung nur kurzzeitig und nicht über viele Stunden ausgesetzt. Für Toaster gibt es bislang keinen Grenzwert für Formaldehyd. Der Grenzwert liegt bei 0,1 ppm! Diesen erreicht allerdings nur der Toaster von Rowenta.
Andere Kriterien waren noch die "Brotentnahme nach Rösten", "Auswurfprüfung", (Das ist die Prünfung nach Norm und der beträgt 19.102), Bedienungsanleitung und noch son paar Dinge...

Und wenn: Einfach bei den Mitarbeitern in der Geschäftsstelle nachfragen. Ob das was bringt, ist ne andere Frage... ;)

Beiträge: 4 585

Dabei seit: 17.11.2005

Wohnort: Das L in OWL

Beruf: Staatsdiener

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 8.08.2006, 22:27

Zitat

Original von arminia-kenner
Für Toaster gibt es bislang keinen Grenzwert für Formaldehyd. Der Grenzwert liegt bei 0,1 ppm!

:rolleyes:
Wenn die Wahrheit zu schwach ist, sich zu verteidigen, muss sie zum Angriff übergehen.

Beiträge: 6 707

Dabei seit: 12.10.2002

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Grafik Design

  • Nachricht senden

36

Dienstag, 8.08.2006, 23:59

Zitat

Original von TUS91
Wie kann man nur ein Toast mit dem Arminia-Logo drauf essen?
Da sollte lieber der Prxn Adler drauf sein, denn den hab ich zum fressen gern


Das musst du folgendermaßen vergleichen:
Männer haben Frauen zum Anbeißen gerne.
Der Mann liebt die Frau.

Und weil der Mann Arminiaverliebt ist wird eben auch das Arminia Logo gerne vernascht :D

P.s. Frauen kann man auch vernaschen 8o

37

Mittwoch, 9.08.2006, 05:38

Zitat

Original von arminia-kenner
Also den Artikel habe ich vor mir liegen. Man müsste halt nur wissen, von welcher Marke der Toaster ist...
Hier mal die getesteten Toaster. Dazu die Schulnoten laut TÜV und der ppm Wert:
Siemens, CTAT11 Note:2, über 0,4
Bosch, CTAT14 Note:3, 0,18
Krups, 5721.04 Note:3, 0,29
Rowenta, 5334.12 Note:3, 0,054
Clatronic, TA 2618 Note:4, 0,38
Tefal, 5396.23 Note:4, 0,18
Petra, TA15 Note:4, über 0,4
Unold, 8066 Note: 4, über 0,4
Philips, HD 4815/B Note:6 !!, über 0,4
Team International, T-918 Note:6 !!, über 0,4

Dieses "Formaldehyd" ist sehr schädlich für den Menschen. Formaldehyd wirkt die Schleimhaut reizend und steht im Verdacht, beim Menschen Krebs auszulösen. Ernsthaft gesundheitsschädlich sind durch die Toaster erreichten Formaldehyd Konzentrationen aber noch nicht Denn beim Toasten ist man der Belastung nur kurzzeitig und nicht über viele Stunden ausgesetzt. Für Toaster gibt es bislang keinen Grenzwert für Formaldehyd. Der Grenzwert liegt bei 0,1 ppm! Diesen erreicht allerdings nur der Toaster von Rowenta.
Andere Kriterien waren noch die "Brotentnahme nach Rösten", "Auswurfprüfung", (Das ist die Prünfung nach Norm und der beträgt 19.102), Bedienungsanleitung und noch son paar Dinge...

Und wenn: Einfach bei den Mitarbeitern in der Geschäftsstelle nachfragen. Ob das was bringt, ist ne andere Frage... ;)


Vielleicht kann ja mal eine(r) der hier mitlesenden Geschäfststellenmitarbeiter diese Info hier posten, dann brauchen da heute nicht Hunderte von potentiellen Kunden anrufen und die Leute dort nerven. (alternativ PN an mich, ich stelle die Info dann (ohne Nennung des Informanten) hier ein)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Momo« (9.08.2006, 05:40)


Beiträge: 1 092

Dabei seit: 13.09.2004

Wohnort: Bielefeld

Beruf: - Hab ich -

  • Nachricht senden

38

Donnerstag, 10.08.2006, 17:22

Zitat

Original von Momo

Zitat

Original von arminia-kenner
Also den Artikel habe ich vor mir liegen. Man müsste halt nur wissen, von welcher Marke der Toaster ist...
Hier mal die getesteten Toaster. Dazu die Schulnoten laut TÜV und der ppm Wert:
Siemens, CTAT11 Note:2, über 0,4
Bosch, CTAT14 Note:3, 0,18
Krups, 5721.04 Note:3, 0,29
Rowenta, 5334.12 Note:3, 0,054
Clatronic, TA 2618 Note:4, 0,38
Tefal, 5396.23 Note:4, 0,18
Petra, TA15 Note:4, über 0,4
Unold, 8066 Note: 4, über 0,4
Philips, HD 4815/B Note:6 !!, über 0,4
Team International, T-918 Note:6 !!, über 0,4

Dieses "Formaldehyd" ist sehr schädlich für den Menschen. Formaldehyd wirkt die Schleimhaut reizend und steht im Verdacht, beim Menschen Krebs auszulösen. Ernsthaft gesundheitsschädlich sind durch die Toaster erreichten Formaldehyd Konzentrationen aber noch nicht Denn beim Toasten ist man der Belastung nur kurzzeitig und nicht über viele Stunden ausgesetzt. Für Toaster gibt es bislang keinen Grenzwert für Formaldehyd. Der Grenzwert liegt bei 0,1 ppm! Diesen erreicht allerdings nur der Toaster von Rowenta.
Andere Kriterien waren noch die "Brotentnahme nach Rösten", "Auswurfprüfung", (Das ist die Prünfung nach Norm und der beträgt 19.102), Bedienungsanleitung und noch son paar Dinge...

Und wenn: Einfach bei den Mitarbeitern in der Geschäftsstelle nachfragen. Ob das was bringt, ist ne andere Frage... ;)


Vielleicht kann ja mal eine(r) der hier mitlesenden Geschäfststellenmitarbeiter diese Info hier posten, dann brauchen da heute nicht Hunderte von potentiellen Kunden anrufen und die Leute dort nerven. (alternativ PN an mich, ich stelle die Info dann (ohne Nennung des Informanten) hier ein)


Ich kümmer mich drum - wenn ich die Info's habe, werde ich sie posten !!!

MfG Alex2004
:help: +++ "Die Coolness muss im Sub-Text mitschwingen" +++ :help:

Beiträge: 15 342

Dabei seit: 18.12.2002

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

39

Donnerstag, 10.08.2006, 17:44

Zitat

Original von Indernet
Das musst du folgendermaßen vergleichen:
Männer haben Frauen zum Anbeißen gerne.
Der Mann liebt die Frau.

Und weil der Mann Arminiaverliebt ist wird eben auch das Arminia Logo gerne vernascht :D

P.s. Frauen kann man auch vernaschen 8o


Könntest Du letzteres näher erläutern? Wenn ich meine Frau beiße, ist die immer sauer. Nix naschen, ducken ist da angesagt :lol:.
Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!

Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

Beiträge: 6 707

Dabei seit: 12.10.2002

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Grafik Design

  • Nachricht senden

40

Donnerstag, 10.08.2006, 23:54

Zitat

Original von Richie
Könntest Du letzteres näher erläutern? Wenn ich meine Frau beiße, ist die immer sauer. Nix naschen, ducken ist da angesagt :lol:.


du musst ja auch sanft kitzeln, wie du das mit deiner Stimme auf der Alm machst um Arminia nach vorne zu peitschen :rolleyes:

Und ihr dann ein "Arminia Shoppen gehen" angebot machen :D