Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern.
Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern. Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Ausser der Klos Verlängerung gibt es keine Gründe in irgendeinen Zwangsoptimismus zu verfallen. Da bin ich lieber Realistisch. Es glaubt doch niemand das ein Demichelis nach Bielefeld kommen würde weil es hier so schön ist & das dieser Bielefeld als ein langjähriges Projekt sehen würde. Ich für meinen Teil möchte nicht das dieser Verein zu einem Seelenlosen Ausbildungsverein für Trainer & Spieler verkommt. Und auch wenn es der ein oder andere Zwangsoptimist nur ungern hören möchte, wir sind wieder mal an einem Scheideweg. Wenn wir jetzt nicht die Kurve kriegen, alte Werte zu reintegrieren (Charakter vor Qualität, Identifikationsfiguren erschaffen, gesundes Selbstbewusstsein prägen, neues Fussballerisches Konzept, Fannahe Kommunikation & Aussendarstellung, etc) kann das für den Verein böse ausgehen. Das hat auch nichts mit einer übertriebenen Negativität zu tun, sondern sind reelle Sorgen, die man nicht einfach wie ein Schalter umlegen kann. Nur weil ich unbedingt Optimistisch seien will, kann und darf man nicht die Augen vor dem verschliessen was hier zurzeit los ist.
Die Bundesliga muss immer unser Ziel sein. Wir müssen mal den Zeitpunkt erwischen, wo man ein paar Jahre drin bleiben kann, um sich finanziell zu verbessern.
Zwangsoptimismus sehe ich hier nicht und hat auch niemand gefordert.
Ich sehe hier stattdessen eher mal wieder eine völlige Schwarzmalerei hier und dass sich hierbei gegenseitig hochgeschaukelt wird.
Egal welchen Trainer Samir Arabi holen wird, entweder wurde er in diesem Thread bereits zerrissen oder es wird dann schnell nachgeholt werden. Das ist doch schon jetzt klar.
Mensch was ist denn passiert? Wir sind abgestiegen, mal wieder. Und ja, es ist richtig scheiße!! Und ja, es sind auch viele Fehler passiert, eine Portion Glück hat gefehlt und und und. Aber das gehört doch im Fußball/Sport dazu, es gibt Siege und es gibt Niederlagen. Und hinterher gibt es immer welche, die alles schon vorher wussten.
Ich für meinen Teil schaue gespannt und optimistisch in die Zukunft, und egal wer neuer Trainer wird, er hat erst mal ein Chance verdient. Ich bin gespannt wie der Kader zusammengestellt werden wird, wie die Vorbereitung läuft und freue mich auf den 1. Spieltag. So wie immer!!
Es ist doch völlig utopisch, dass wir einen Trainer verpflichten, der hier langfristig etwas aufbaut. Man muss sich nur mal die Realität anschauen, die spricht eine andere Sprache.
Jemand, der etwas reißt, ist spätestens nach Ablauf des Vertrages weg und jemand, der nichts reißt, wird nach im Schnitt anderthalb Jahren entlassen. Mir ist dabei Variante 1 wesentlich lieber und ich nehme gern einen Newcomer, der Arminia und uns für 2 Jahre richtig Spaß macht und dann den nächsten Karriereschnitt macht.
So ist Fußball!
Das sehe ich genauso. Das zeigt auch, dass der VFL an Thomas Reis dran ist. Erfolgreiche Trainer werden irgendwann abgeworben. Zumindest bei Vereinen wie Arminia und Bochum. Hier einen Trainer zu finden, der gut ist und bei Arminia 10 - 15 Jahre plant sollte fast unmöglich sein. Den kannst du fast nur selbst ranziehen...Es ist doch völlig utopisch, dass wir einen Trainer verpflichten, der hier langfristig etwas aufbaut. Man muss sich nur mal die Realität anschauen, die spricht eine andere Sprache.
Jemand, der etwas reißt, ist spätestens nach Ablauf des Vertrages weg und jemand, der nichts reißt, wird nach im Schnitt anderthalb Jahren entlassen. Mir ist dabei Variante 1 wesentlich lieber und ich nehme gern einen Newcomer, der Arminia und uns für 2 Jahre richtig Spaß macht und dann den nächsten Karriereschnitt macht.
So ist Fußball!
Ohne den Mann oder seinen Werdegang zu kennen, das hört sich richtig spannend an!Im Nachbarforum gab es gestern Abend von okito einen Vorschlag, den ich sehr spannend finde:"Ich würde gerne mal einen neuen, und womöglich exotischen Namen in den
Raum werfen, welcher allerdings aufgrund des Gesamtpakets, Arabis
Überraschungen und der heutigen Meldung aus der Türkei in meinen Augen
sogar nicht ganz unrealistisch erscheint: Hüseyin Eroglu von Altinordu aus der Türkei.
Der ein oder andere wird den Namen vielleicht noch in Erinnerung haben,
wurde vergangenen Sommer noch kurz mit Bremen in Verbindung gebracht.
Gebürtig aus Delmenhorst, war Eroglu nun circa 10 Jahre Cheftrainer vom
Vorzeigeklub Altinordu in der Türkei und hat den Verein von den
Amateurklassen bis in die Zweite Liga geführt, wo man letzte Saison gar
denkbar knapp den Aufstieg in den Playoffs verpasste. Heute indes wurde
überraschend die Trennung bekanntgegeben.
Altinordu ist mittlerweile die Talentschmiede der Türkei schlechthin,
neben unserem Burak Ince hat Eroglu auch bekannte Namen wie Söyüncü und
Ünder formen können. Der Verein setzt überwiegend auf Spieler aus der
eigenen Akademie und verpflichtet keinerlei Ausländer. Eine Art
Projekttrainer also, der in unser aktuelles Konzept mehr als passen
würde. Auch an den sprachlichen Kenntnissen sollte es nicht scheitern.
Dazu soll Arabi nach dem Ince Transfer auch gute Verbindungen zu dem
Verein in Izmir pflegen. Ich bin mir sicher, dass dieser Name irgendwo
mal auf dem Tisch steht/gestanden hat bei uns. Wie konkret, das weiß ich
nicht. Einziges Manko bleibt, dass er halt nie in einem sportlich
starken Wettbewerb tätig war- die 2. Liga der Türkei würde ich maximal
auf RL West Niveau sehen. Nach seiner Trennung heute wird er ua mit der
U21 der Türkei in Verbindung gebracht."
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Fonzie« (18.05.2022, 14:22)
Cristian Fiél könnte auch ein Kandidat sein. Alter Spezi von Arabi aus Aachen. Zwischendurch 2. Liga-Trainer in Dresden. Nun Trainer von Nürnberg II in der Regionalliga Bayern. Die Wellenlänge zwischen Sport-GF und Trainer würde da definitiv passen, was grundsätzlich positiv ist. Ob der 2. Liga richtig drauf hat, ist schwer zu sagen.
Peter Zeidler könnte auch ein interessanter Kandidat sein. Ex-Rangnick-Co. Heute Chef-Trainer in St. Gallen, früher u.a. Chef in Sochaux, RB Salzburg und Liefering und Co in Hoffenheim. Ursprünglich Jugend-Trainer beim VFB Stuttgart. Mit 59 zudem ein reifer Charakter wie Uwe Neuhaus. Kommt mir grade irgendwie logisch vor als neuer Trainer.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de