Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: DSC4ever.de - Die Seite rund um den DSC Arminia Bielefeld. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beiträge: 61

Dabei seit: 20.04.2006

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

1

Donnerstag, 11.10.2007, 09:50

TRAUER - Enzian Berlin macht dicht

Das ist natürlich eine sehr bittere Nachricht... das Enzian in Berlin muss schließen.

Ein herber Schlag für die Arminiafans in Berlin und alle die dort während der Bundesligasaison zu Gast sind.

Was mache ich denn nun nach den Auswärtsspielen in Berlin???? Wo gehe ich hin, wenn ich mal wieder in der Hauptstadt bin und ne Kneipe suche in der nur Arminia im TV gezeigt wird??? Wo bekomme ich nun ein frisch gezapftes Herforder....

Ein trauriger Tag ;(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AndyD« (11.10.2007, 10:40)


Beiträge: 2 078

Dabei seit: 10.04.2005

Wohnort: jetzt Mitte

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 11.10.2007, 10:34

Jetzt haben wir Arminiafans schon wieder eine Attraktion weniger :wall:


Wir sind ARMiNIA, hier wird arm auch großgeschrieben

"Der Trainer ist Dirigent des Orchesters. Mit mittelmäßigen Musikern werden sie nie ein großes Orchester haben. Aber sie können mit viel Übung und Begeisterung ein passables Konzert vortragen" Cesar Luis Menotti (WM Trainer Argentinien 1978 )

3

Donnerstag, 11.10.2007, 11:15

Das ist gelinde gesagt tragisch. Hatte dort viele schöne Stunden.

Beiträge: 2 743

Dabei seit: 2.06.2004

Wohnort: BI Jetzt Berlin

Beruf: Unternehmer

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 11.10.2007, 14:57

Ich hab meine Frau, Mutter meines Sohnes dort kennengelernt!
Wo sollen wir nur unsere Jahrestage feiern jetzt? ?(
Eine virtuelle ALM AG!

Ob Anneliese jemals ihren Froschkönig findet?

5

Donnerstag, 11.10.2007, 14:58

RE: TRAUER - Enzian Berlin macht dicht

Man sollte diese blöde Hauptstadt boykottieren!
Frieden für Lampukistan!

6

Donnerstag, 11.10.2007, 15:18

Schade, dass Enzian dicht macht. :(
Beim einzigen Mal, als ich da war, war gerade Umbau.

7

Donnerstag, 11.10.2007, 15:37

Das geht nicht! Haus besetzen, Rettungsinitiative starten, was weiss ich...

Ich ziehe ab Januar nach Berlin - und die Existenz des Enzian war erheblich an der Entscheidungsfindung beteiligt.

8

Donnerstag, 11.10.2007, 16:18

Als neulich wegen "Umbau" geschlossen war, wurde das Spiel in der Spelunke gegenüber übertragen, im Service die Enzian-Crew. Geht da was....?

Beiträge: 61

Dabei seit: 20.04.2006

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 11.10.2007, 17:26

Da ich auch regelmäßig in Berlin bin, brauche ich auch unbedingt ne Alternative, auch wenn das Enzian wohl nur schwer/ gar nicht zu ersetzen ist!!! Wenn jemand einen sicheren Tipp hat, dann danke ich jetzt schon mal für dafür!!!

Aber auf lange Sicht kann es das ja nicht sein, wir brauchen wieder eine richtige Ostwestfalenvertretung in Berlin!! Da sind dann wohl die Arminia-Fans-Berlin gefragt nen neuen Laden zu eröffnen ;-)

Beiträge: 792

Dabei seit: 20.03.2006

Wohnort: Bonn

Beruf: Dr. Chimp..

  • Nachricht senden

10

Donnerstag, 11.10.2007, 21:02

Weiss einer denn warum??? Ich war auch 2 Mal während eines Krankenhaus-Praktikums da am start....(u.a. bein 2:1 gegen Bayern leztzte Saison...!!). Hab viele bekannte Leute dort spontan getroffen... Kult ist kein Ausdruck!

Bei einer evtl Hausbesetzug würde ich sofort in ein Flugzeug steigen!
gegen fanunfreundliche anstoßzeiten & spieltagsterminierungen

stoppt das tv-diktat

fussballkapitalismus & kommerz zerschlagen

11

Freitag, 12.10.2007, 19:50

Schade, bin nie drin gewesen, nur einmal vorbei gegangen, hatte vor nächstes Jahr nach Pokalfinale dort mit hunderten weiteren Arminen dort zu feiern :baeh:
Nein Spaß, wäre gerne mal dort gewesen, denn keine andere Arminia-Kneipe hat einen solchen Kultfaktor und Bekanntheitsgrad wie das Enzian
Freitagabend, mach alle Flutlichter an - Über der Schüco mein Logo, die Leute jubelnd im Rang

12

Freitag, 12.10.2007, 19:54

Schade sowas.
Habe erst letzens irgendwo nen Bericht übers Enzian gesehen. Wirkte schon sehr geil da!

13

Freitag, 12.10.2007, 19:57

Zitat

Original von doublecheeze


Bei einer evtl Hausbesetzug würde ich sofort in ein Flugzeug steigen!


Die Debatte um den Klimawandel ist in vollem Gange und du willst von Bonn nach Berlin fliegen :nein: :nein:



( ;) )

14

Samstag, 13.10.2007, 06:59

ich bin letzen samstag noch im enzian gewesen. der toilettentrakt war komplett gesperrt. so wie ich das mitbekommen hab, standen die räumlichkeiten auf holzpfeilern, deren untergrund aufgeweicht ist. mit der konsequenz, dass da, wo die toiletten mal waren, jetzt nur noch ein grosses loch bis in den "keller" ist. dafür standen vorm eingang zwei dixies (das eine mit charmantem helge schneider tour-poster 95/96).

die thekeninfo war samstag, dass diese behelfssituation bestimmt 6 wochen andauern würde. von schliessung war da (noch) keine rede. vielleicht wird das gebäude ja auch nur saniert ? gibts denn gar keine insider-infos von den berlinern, von philipp kösters einzeiler-email mal abgesehen ?

wenn das enzian wirklich komplett dicht machen sollte, wäre das eine katastrophe. das enzian ist nicht nur irgendeine kneipe mit fernseher und arminia-wimpel, das enzian ist ostwestfalen pur. und zudem noch unser grösster aussenposten im lande. ich selbst war in den letzten zwei jahren einmal im monat da. ab november verweile ich gar 2 monate am stück in berlin. wie soll das ohne enzian funktionieren ? ?(

bei den arminia-fans-berlin gibts ein nettes video vom enzian (wdr lokalzeit). taschentuch greifen und anschaun...
The Bastards have landed !!!


15

Donnerstag, 18.10.2007, 18:23

Es geht erstmal weiter im Rat Pack hier - gegenüber Enzian.
Dort treffen sich die roten Teufel - und schauen auch ganz gerne Werder, ist aber kein Problem, die sitzen an der Theke und das Großbild ist schwarz weiß blau.

16

Donnerstag, 18.10.2007, 20:01

sehr schade das das enzian für immer seine pforten geschlossen hat!
eine ostwestfälische enklave mitten in der hauptstadt und immer gern besucht bei einem berlin besuch :arminia:

Beiträge: 240

Dabei seit: 11.03.2005

Wohnort: Berlin / LIPPE

Beruf: Programmierer

  • Nachricht senden

17

Donnerstag, 18.10.2007, 20:52

Nachruf auf das Enzian

Liebe Arminia-Fans,

wir bedauern die überraschende Schließung des Enzians auch außerordentlich. Nachstehend ein Nachruf, der vielleicht auch in Auszügen demnächst im ASC-Magazin steht...

Zitat


Das ENZIAN schließt - ein Nachruf


Unsere Fanclub-Kneipe, das Enzian in Berlin, hat aufgegeben und mußte schließen. Die Nachricht traf unseren Fanclub wie auch viele andere Arminia-Fans wie ein Schlag.

Wir, die Arminia-Fans-Berlin, haben in mühsamen Bestrebungen seit 1999 unseren Fanclub gegen alle Widerstände aufgebaut. Wir hielten in der Anfangszeit Fanclubtreffen zu zweit ab, uns wurde ein Zweitligaspiel unserer Arminia in einer Kneipe nach 5 Minuten Spielzeit abgestellt, da wir nur zu dritt waren und eine Fünfergruppe auf dem gleichen Fernsehanschluss lieber die Eisbären Berlin gucken wollten und viele andere Nettigkeiten wie z.B. Arminia ohne Ton paralell zu einer Karaokeveranstaltung.

Nach vielen LocationWechseln in der ganzen Stadt habe ich zusammen mit weiteren Pionieren dann im Enzian (ich bekam von von dritter Seite einen Tipp, dass es da eine Ostwestfalenkneipe geben sollte) vorgefühlt, ob wir nicht dort unsere Fanclubtreffen abhalten können. Aufgrund der zentralen Kreuzberger Lage und dem "Ambiente" (ostwestfälische Landkarte, Herforder vom Fass, Ostwestfälische Mundart und Herzlichkeit) fühlten wir uns gleich heimisch.

Nach wenigen Tagen - es war meiner Erinnerung nach Ende des Jahres 2000 als wir unsere neue (und damals dachten wir endgültige Heimat) fanden - begeisterten wir (den "wahren") Heino von der Idee, ein Farbfernsehgerät dort aufzustellen, auf dem wir dann fortan die Montagsspiele im DSF verfolgen konnten, da unsere seelige Arminia kurzfristig in den Niederungen der zweiten Liga kickte ;-)

Anfang 2002, mitten im Aufstiegskampf in die erste Liga, kam es auch bei uns zum Durchbruch. Unser Fanclub erlebte einen regen Mitgliederzuwachs. Aber nicht von Erfolgsfans. Durch Mundpropaganda, unserem Fanclub-Fahnenbanner, den wir im Stadion aufhängten und durch unsere Internetseite schafften wir es, Exil-Ostwestfalen durch unseren Fanclub eine Anlaufstelle zu bieten und sie im Enzian zu den Spielen zu begrüßen. Wir erlebten fortan Leidenschaft, Frust und pure Emotionen, Abstieg und Aufstiege. Die Gegner waren nicht von Bedeutung. Jeder Besucher des Enzians hier wollte nur die Arminia sehen, ungekürzt, live und in Farbe, wie Heino immer betonte. Der Fernseher mußte richtig brummen. Standardmäßig forderte Martin nach spätestens drei Spielminuten "Theo, mach mal den Ton an", griff sich die Fernbedienung und drehte auf standardmäßig Volume 53 hoch.

Ausgerechnet Arminias Aufstieg 2002 bescherte dem Enzian erste existenzielle Probleme. Das Enzian-Team bot uns an, ausschließlich für die Übertragung der Arminia-Spiele einen Premiere-Vertrag abzuschließen. Theo oder Heino schloß dann für uns Arminia-Fans extra am Spieltag das Enzian auf und wir guckten außerhalb der regulären Öffnungszeiten in geschlossener Gesellschaft unsere Arminia-Spiele. Das hat auch gut funktioniert, doch eines Tages mischte sich in unsere geschlossene Gesellschaft eine Premiere-Mitarbeiterin, die das Enzian zu einer Kneipenlizenz verpflichten wollte. Ein Rechtsstreit begann und endete damit, dass das Enzian diese teuere Kneipenlizenz ab 2004 erwerben mußte. Das Enzian und die Arminia-Fans-Berlin standen zusammen und einige Fanclubmitglieder erwarben "Prepaid-Deckel" die wir in der Saison abtrinken konnten um die Premiere-Jahresrate teilweise vorzuschießen.

Im Enzian verfolgten an den Spieltagen etwa durchschnittlich 40 Arminen die Spiele und viele besuchten auch außerhalb von Arminiaspielen ihre neue Ostwestfälische Vertretung. Über die Gründe des Zusammenbruchs in einem schwierigem Kneipenumfeld wollen wir an dieser Stelle nicht spekulieren. Wir haben Theo und das Enzian-Team stets als überaus kompetente Geschäftsführer und Gastgeber kennen und lieben gelernt. Also wollen wir nur an die schönen Zeiten erinnern.

Zum Beispiel an unsere legendäre Fanclub-Party am 19.03.2005 im Anschluß an das Gastspiel unserer Arminia bei Hertha BSC. Die 0:3 Niederlage war schnell vergessen und es herrschte Partylaune. Weit über hundert Arminia-Fans drängten sich in unsere kleine Enklave, um auf Tischen und Bänken zur Live-Band, den Punk-Rock-Boys zu pogen, Arminia-Lieder zu schmettern, Ostwestfälische Bratwurst zu genießen und der Verlosung der von Arminia gestifteten Fanartikel entgegenzufiebern. Thomas von Heesen zog die Lose und die halbe Geschäftsstelle des DSC feierte bis tief in die Nacht einen legendären Abend im Enzian.

Die Ära Enzian ist jetzt nun leider zu Ende gegangen. Ein Ort, an dem sich alte Schulkameraden zufällig wiedergetroffen haben oder Arminia-Fans, die sich aus anderen Leben kannten. Radioreporter, Zeitungen und sogar das Fernsehen besuchten uns Arminia-Fans-Berlin und wollten mehr zur Erfolgsgeschichte mit dem Enzian erfahren und darüber berichten. Spätestens nach unserer erfolgreichen Fanclubparty war das Enzian in Ostwestfalen vielleicht sogar bekannter als in Berlin selbst. Nicht zuletzt durch diese Bekanntheit habe ich immer wieder Anfragen erhalten von Berlin-Besuchern, für die als touristisches Highlight immer auch ein Besuch des Enzians auf dem Programm stand.

Allen Arminia-Fans möchten wir hiermit mitteilen, dass die Übertragungen bis zum Ende der Saison gesichert sind. Wir erhalten in der gegenüberliegenden Kaiserslautern-Fankneipe Rat Pack (Yorckstr. 15, www.rat-pack-lounge.de) "Asyl" und können dort bis Saisonende die Arminia-Spiele in voller Länge verfolgen. Für die Zeit danach haben wir im Fanclub erste Krisengespräche aufgenommen und hoffen rechtzeitig eine neue Anlaufstelle in Berlin vorstellen zu können.

Wir vom Fanclub Arminia-Fans-Berlin bedauern die Schließung des Enzians außerordentlich. Wir bedanken uns für sieben wunderbare Jahre ostwestfälische Heimat im Enzian und wünschen den Enzian-Mitarbeitern für ihre Zukunft alles erdenklich Gute.



.



Beiträge: 2 078

Dabei seit: 10.04.2005

Wohnort: jetzt Mitte

  • Nachricht senden

18

Freitag, 19.10.2007, 08:33

Oh Mann ist das schade ;(
Ein toller Nachruf der wie eine Erfolgsgeschichte beginnt...


Wir sind ARMiNIA, hier wird arm auch großgeschrieben

"Der Trainer ist Dirigent des Orchesters. Mit mittelmäßigen Musikern werden sie nie ein großes Orchester haben. Aber sie können mit viel Übung und Begeisterung ein passables Konzert vortragen" Cesar Luis Menotti (WM Trainer Argentinien 1978 )

Beiträge: 61

Dabei seit: 20.04.2006

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

19

Freitag, 19.10.2007, 08:52

Das ist richtig bitter... aber wirklich ein sehr schöner Nachruf an das Enzian. :tschau:;(
Besonders gelungen finde ich die Schilderung Eurer Anfänge als Arminen in Berlin. DANKE!!

Danke auch dafür, dass ihr euch so kurzfristig um ein "Asyl" gekümmert habt. Ich werde beim Spiel unser Jungs gegen Cottbus in Berlin sein und dann auch vor der Leinwand im Rat Pack sitzen.

Ich hoffe ihr könnt für die neue Saison eine ähnlich großartige Location wie das Enzian auftun!!

20

Samstag, 20.10.2007, 10:34

*SCHNIFF*

Danke nochmal an alle! Das Enzian wird fehlen!