Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: DSC4ever.de - Die Seite rund um den DSC Arminia Bielefeld. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern.
Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Wenn serra tatsächlich ausfallen sollte, dann würde ich mit Hack und Lasme beginnen. Gegen ein zu erwartendes Bollwerk sind technisch gute, schnelle und wuselige Spieler die bessere Wahl.Die Frage ist, wer als Mittelstürner auflaufen soll. Klos und Serra vermutlich nicht dabei. Bleiben Krüger oder Lasme. Bin auch dafür Lasme später zu bringen. Schwierige Entscheidung, aber zu offen dürfen wir hinten auch nicht sein. Bitte nicht in Rückstand geraten.
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern. Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Alm-Gänger« (11.01.2022, 21:16)
Hier wird hauptsächlich darauf abgestellt, wann man die Power von Lasme am besten einsetzen kann. Die Anbindung zu den Mitspielern ist aber auch ein wichtiger Faktor. Hier konnte mich Lasme oft noch nicht überzeugen. Vermutlich braucht er aber auch einfach Spielpraxis. Serra hat sich für mich - krank hin oder her - bisher nicht in die Mannschaft spielen können. Da Fabi nicht spielen kann, sollte nun auch Lasme die Chance erhalten durch Spielpraxis mehr Bindung aufzubauen. Ein wuchtiger Mittelstürmer macht gegen die Fürther von Beginn an Sinn. Dies ist nicht Krügers Rolle. Warum sollte Lasme die Gegenspieler nicht selbst müde spielen und erst von der Bank kommen? Das macht aus meiner Sicht so gar keinen Sinn. Warum nicht bis zur 60. Minute mit der kraftvollsten Elf 3:0 führen? Klar wird es ein schweres Spiel und wir müssen von Beginn an wach sein und kämpferisch alles geben. Trotzdem ist Arminia die Mannschaft mit Selbstvertrauen und Fortschritten in den letzten Spielen und nicht die Kleeblätter. Daher sollten wir die Favoritenrolle auch annehmen. Das heißt für mich, auf die sich langsam entwickelnde Offensivstärke zu setzen und den mauernden Gegner von der ersten Minute an unter Druck zu setzen. Wenn wir dann das erste Tor schießen, werden wir das Spiel klar gewinnen. Eine Doppelsechs macht dabei wenig Sinn; die von Kramer geliebte Raute dagegen schon. Ob wir nun mit Prietl oder Vasiliadis spielen, muss der Trainingseindruck entscheiden. Ist Prietl schon fit genug? War Vasiliadis Rückschritt im letzten Spiel nur ein schlechter Tag? Das muss Kramer herausfinden. Klar dürfte nur sein, dass Schöpf, Okugawa und Wimmer gesetzt sind. Bei der Frage, Krüger oder Hack, bin ich gegen Fürth für die trickreichere und defensivschwächere Variante, also für Hack. Auch wenn wir Ostwestfalen Zweckpessimisten sind und als eingefleischte Arminen lieber jederzeit mit dem Schlimmsten rechnen, bin ich für Sonntag sehr optimistisch.![]()
Ich sehe es eher so, dass Lasme mit seinem Antritt und den raumgreifenden Schritten Gegenspieler auf sich zieht und bindet und damit Räume für die wendigen Okugawa und Wimmer schaffen kann. Zudem kann er sich bei steilen Anspielen mit seiner Wucht und Schnelligkeit die entscheidenden Meter von den Abwehrspielern absetzen und daher auch gut auf der Linie spielen. Für jeden Gegenspieler wird es schwer ihm zu folgen, auch wenn diese noch frisch sind. Nur die Anspiele müssen auch kommen, sonst bleibt das alles Theorie. Daher bin ich am Sonntag auch gegen die Doppelsechs und für eine offensivere Ausrichtung.Lasme braucht eigentlich Räume, um sein Tempo ausspielen zu können. Das spricht eher dafür, ihn zu bringen, wenn die Fürther Abwehr müde gespielt worden ist. Und dann muss er frisch sein. Falls Serra fit ist, sollte der daher anspielen. Falls nicht, Lasme.
Das ist ja genau das Thema. Am Anfang braucht es gegen Fürth klaren, strukturierten Spielaufbau, sicheres Passspiel und Kombinationsfußball. Lasme‘s Stärken sehe ich erst später, wenn es „vogelfreier“ und wilder wird. Da passt sein Stil und auch seine Schnelligkeit am besten. Zu Beginn wird es kaum lange, schnelle Laufwege geben.Lasmes Geschwindigkeit jkann ja nicht das Argument für einen Platz auf der Bank sein. Dann müssten Spieler wie Mbappe ja auch nur von der Bank kommen. Bei Lasme ist es aus meiner Sicht vor allem ein taktisches Problem. Er ist was das angeht noch nicht in der Bundesliga angekommen. Anlaufverhalten, Laufwege, Rückwärtsbewegung, da muss er sich verbessern. Offensiv ist er immer eine Option, gerade weil man ihn auch mal lang und hoch oder eben schnell und flach anspielen kann.
NW schreibt im Zuge der „Erkrankung“ von de Medina:
„Arminia hat sich mit Verweis auf das Persönlichkeitsrecht seiner Spieler entschieden, mögliche Corona-Fälle in der sich auftürmenden Omikron-Welle nicht mehr öffentlich zu machen und vorerst keine genauen Krankheitsdiagnosen mehr abzugeben.“
Na, dann wird das ja sicherlich eine angemeldete Versammlung sein, für die im Zweifel bei Überschreiten der Mengengrenze jemand die Verantwortung für Abstand und Maskenpflicht übernimmt.In einer Facebook Gruppe, hat jemand den Aufruf gestartet. Werde auch dabei sein, für mich bisher das wichtigste Spiel der Saison, deshalb noch mal die Mannschaft heiß machen.Wo gibt es diesen Aufruf?
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de