Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: DSC4ever.de - Die Seite rund um den DSC Arminia Bielefeld. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 21.06.2012, 20:10

Ex-Armine Stephan Salger

Willkommen in Bielefeld.

Ich denke, da haben wir einen guten Fang gemacht.
Für immer Arminia!

Beiträge: 564

Dabei seit: 12.08.2011

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 21.06.2012, 20:14

Sehe ich genau so! Super Sache und natürlich auch von mir: Willkommen in Bielefeld, der schönsten Stadt der Welt.
Ich liebe einfach diesen erfolglosen Verein aus Ostwestfalen.

Beiträge: 11 979

Dabei seit: 15.12.2008

Wohnort: ArminenCity

Beruf: Arminenprofi seit 50 Jahren

  • Nachricht senden

3

Donnerstag, 21.06.2012, 21:15

Mit dem Abschluß eines Dreijahresertrages wird deutlich, dass er mit Arminia mittelfristig was erreichen will . Und das kann nur die 2. Liga sein. Arabi und Krämer scheinen von seiner Qualitäöt überzeugt zu sein. Hoffentlich kann Salger das Abwehrloch auf der linken Seite stopfen und für mehr Sicherheit im Defensivverbund sorgen.

Herzlich willkommen und eine erfolgreiche Zeit beim DSC.
Meine Jahre der Leidenschaft
Bundesligaaufstiege:
1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
Eilenfeld (2),Graul,Schröder
06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



:arminia: Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

4

Freitag, 22.06.2012, 01:40

In meinen Augen eine gute Verpflichtung. Herzlich Willkommen!! :arminia:
Leben am Limit!

Beiträge: 19

Dabei seit: 25.07.2005

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 27.06.2012, 11:30

Der Salger und auch Lorenz machen hier echt einen guten Eindruck. Irgendwie habe ich bei der Mannschaft dieses Jahr ein gutes Gefühl...

http://www.westfalen-blatt.de/nachricht/…m-portraet/613/

6

Dienstag, 28.08.2012, 09:22

Wenn man gestern 2.Liga-Spiel Aue gegen Köln gesehen hat, kann man sich ja nur über die Blindheit der sportlichen Führung des FC Köln freuen. Für mich unerklärlich, warum die Salger nicht halten wollten.

Oder ist Salger etwa wegen der besseren sportlichen Perspektive zur Arminia gekommen? (beim Betrachten der aktuellen Tabellen von Liga 2 und 3 liegt die Vermutung nahe) ;-)

7

Dienstag, 28.08.2012, 11:58

Ich fand ihn jetzt trotz des Tores in Erfurt bisher nicht so brillant. Gegen PB ging das Gegentor klar auf seine Kappe und auch in den Spielen machte er oft einen unsicheren Eindruck. Im Schnitt wars sicherlich noch akzeptabel, aber ich hatte mir von ihm etwas mehr erhofft. Dafür, dass er immerhin mal an die Tür zur Bundesliga geklopft hat, hatte ich mehr erwartet. Bisher kann ich die große Verbesserung im Vergleich zu Krük nicht erkennen.
"Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

8

Samstag, 29.09.2012, 19:32

Ich bleib dabei, der Mann ist ein ständiger Gefahrenherd für die eigene Defensive. Der Bock heute war nicht das erste Mal, dass er uns ein Gegentor eingebrockt hat. Heute insgesamt einigermaßen folgenlos, aber immer wird man nicht aus 2 Torschüssen 2 Tore machen und dann kosten solche Fehler Punkte.
"Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Halbakademiker« (29.09.2012, 20:45)


9

Samstag, 29.09.2012, 20:42

Im Moment sicher ein Kandidat, den man mal rausnehmen könnte, aber wen stellt man da hin?
Mathias Hain: "Wir standen zwei Mal im Pokal-Halbfinale und waren fünf Jahre in der ersten Liga. Da darf man doch jetzt nicht so schlecht dastehen"

Arabi raus! Check!
Trainer verpflichten! Check!
Klassenerhalt 2. Liga!

10

Samstag, 29.09.2012, 20:48

Oder Salger einen vorziehen und z.B. Burmeister oder Riese als Absicherung dahinter spielen lassen.

11

Samstag, 29.09.2012, 20:52

Zitat

Original von arminius71
Oder Salger einen vorziehen und z.B. Burmeister oder Riese als Absicherung dahinter spielen lassen.


Riese kann meiner Meinung nach sowieso überall pflügen .... ähhh... spielen ... ;)

Beiträge: 11 979

Dabei seit: 15.12.2008

Wohnort: ArminenCity

Beruf: Arminenprofi seit 50 Jahren

  • Nachricht senden

12

Samstag, 29.09.2012, 22:06

Zitat

Original von LeckerKnoppers
Im Moment sicher ein Kandidat, den man mal rausnehmen könnte, aber wen stellt man da hin?


Das ist leider das Problem. Kein wirklicher Ersatz in Sicht. Riese kann zwar überall pflügen, aber er wird auf längere Sicht sicher kein Ersatz auf der Linksverteidigerposition. Warum Salger nicht in der ersten oder zweiten Liga spielt, sieht man an seinen regelmäßig wiederkehrenden Schnitzern. Technisch und in der Bewegung nach vorne ist er gut, aber hinten muß er sich deutlich steigern. Vereinfacht gesagt "das Ding einfach mal weghauen". Wenn er das berücksichtigt, dann werden diese Torvorlagen für den Gegner auch aufhören. Ansonsten einfach mal Langeman auf der Position ausprobieren.
Meine Jahre der Leidenschaft
Bundesligaaufstiege:
1970,1978,1980,1996,1999,2002,2004,2020
03.10.1970:Arminia-Bayern1:0;Braun
10.03.1979:Bayern-Arminia 0:4
Eilenfeld (2),Graul,Schröder
06.11.1982: Dortmund-Arminia11:1
13.02.2005:Arminia-Bayern 3:1;Porcello,Buckley(2)



:arminia: Wir sind Ostwestfalen-stur·hartnäckig·kämpferisch :arminia:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »almgänger 72« (29.09.2012, 22:08)


coppi.reit

unregistriert

13

Samstag, 29.09.2012, 23:00

Bevor Langemann oder Lorenz mal eine Chance bekommen, stellt Krämer noch eher unsere "Allzweckwaffe" Rahn als Linksverteidiger auf. :rolleyes:

Riese hatte ich ja schon im Darmstadt-Thread als Alternative genannt.
Zweikampf- und Laufstark, das sind nicht die schlechtesten Vorraussetzungen für einen Außenverteidiger. ;)

Solange Salger, dessen Stärken im Spiel nach Vorne unbestritten sind, aber keine wirkliche Konkurrenz fürchten muss, kann er sich auch weiterhin solche Böcke leisten.
Es gibt Trainer, die wechseln einen Spieler nach so einem Ding wie letzte Woche, auch schon mal sofort aus.
Wäre ein Weckruf an die anderen Spieler gewesen.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »coppi.reit« (29.09.2012, 23:01)


14

Sonntag, 30.09.2012, 00:14

Zitat

Original von almgänger 72

Zitat

Original von LeckerKnoppers
Im Moment sicher ein Kandidat, den man mal rausnehmen könnte, aber wen stellt man da hin?


Das ist leider das Problem. Kein wirklicher Ersatz in Sicht. Riese kann zwar überall pflügen, aber er wird auf längere Sicht sicher kein Ersatz auf der Linksverteidigerposition. Warum Salger nicht in der ersten oder zweiten Liga spielt, sieht man an seinen regelmäßig wiederkehrenden Schnitzern. Technisch und in der Bewegung nach vorne ist er gut, aber hinten muß er sich deutlich steigern. Vereinfacht gesagt "das Ding einfach mal weghauen". Wenn er das berücksichtigt, dann werden diese Torvorlagen für den Gegner auch aufhören. Ansonsten einfach mal Langeman auf der Position ausprobieren.


Trifft es denke ich ganz gut, von der Technik und dem Zug nach vorne her hat er was drauf, aber leider leistet er sich dafür bei den absoluten Basics in schöner Regelmäßigkeit Schnitzer. Das Ding heute war fast noch harmlos, da der Ball nicht einfach zu nehmen war und auch etwas Pech dabei war. Aber es ist wie gesagt nicht das erste Mal. Lorenz hat in den Spielen, in denen er randurfte allerdings eher noch weniger gezeigt, daher wäre ich auch dafür, Langemann mal eine Chance zu geben.

Wenn er gespielt hat, war er mMn nicht schlechter als der Rest der Mannschaft und ich unterstelle mal, dass er sich in den jetzt + 1,5 Jahren bei uns auch etwas weiterentwickelt hat, schließlich war der Sprung von Herford ja ligentechnisch doch recht weit.
"Was da im Internet zwischen 22 Uhr und halb eins von Halbakademikern betrieben wird, ist unsäglich und desaströs. Denen sollte man ein Kicker-Managerspiel schenken, aber aus dem Profifußball sollten sie sich raushalten. Davon haben sie keine Ahnung." (Heribert Bruchhagen)

Beiträge: 297

Dabei seit: 4.08.2004

Wohnort: Bielefeld

Beruf: Industriekaufmann

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 30.09.2012, 00:44

Salger erinnert mich voll an Schuler mit seiner Spielweise und mit exakt die selben Schnitzer in der Abwehr wie Schulle.Man könnte meinen das Schuler ein Sohn hat von dem er noch nichts weiß :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

16

Sonntag, 30.09.2012, 01:41

Mit den Unterschied das Schulle immer ne richtige Kämpfersau war. Sowas kann ich von Sagler bisher aber nicht behauptet.

Wir haben einfach ne derbe Baustelle auf der LV position. Ich hätte statt Müller ja eher einen fürs LV geholt.. Denn da ist unsere wirkliche Baustelle. Verletzt sich Sagler, dann haben wir vielleicht ein Problem.. Darum würde ich umbedingt anfangen, nach den ganzen Patzer von Sagler endlich mal jemand anderes für die LV zutesten! Denn die Zeit kann schneller kommen als gedacht, dass sich Sagler verletzt. Dann brauchen wir schnell jemanden der die Position auch spielen kann. Daher würde ich Sagler gegen Hansa einfach mal auf die Bank lassen, was nach den Patzern die letzen Wochen mehr als verdient ist und es mit Langemann ausprobieren! Langemann hat schon öfters in der LV gespielt und seine Sache gut gemacht.

17

Sonntag, 30.09.2012, 09:14

Ich würde Salger eine Position nach vorne ziehen. Da ist er auch vom eigenen Tor weiter weg.....
Und er kann seine Stärken in der Offensive voll ausschöpfen. Würde Riese dahinter aufstellen. Zwar nicht optimal, weil Rechtsfuss, aber schlechter kann es ja eigentlich auch nicht laufen.

Beiträge: 15 342

Dabei seit: 18.12.2002

Wohnort: Bielefeld

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 30.09.2012, 10:28

Das geht alles erst dann, wenn Heithölter wieder fit ist. Ob Langemann eine Alternative ist, kann ich bisher nicht beurteilen.
Es kann passieren, was will: Es gibt immer einen, der es kommen sah!

Ich bin nur für das verantwortlich was ich schreibe und nicht für das, was andere verstehen.

19

Sonntag, 30.09.2012, 11:40

Zitat

Original von RideWithMe
Salger erinnert mich voll an Schuler mit seiner Spielweise und mit exakt die selben Schnitzer in der Abwehr wie Schulle.Man könnte meinen das Schuler ein Sohn hat von dem er noch nichts weiß :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)


Dann guck mal auf die Augen

20

Sonntag, 30.09.2012, 11:59

Zitat

Original von arminius71
Ich würde Salger eine Position nach vorne ziehen. Da ist er auch vom eigenen Tor weiter weg.....
Und er kann seine Stärken in der Offensive voll ausschöpfen. Würde Riese dahinter aufstellen. Zwar nicht optimal, weil Rechtsfuss, aber schlechter kann es ja eigentlich auch nicht laufen.


Also ich bin da skeptisch bei Riese auf dieser Position. Da halte ich Salger doch immer noch für besser.
Für immer Arminia!