Na, hier war er erstmal Bankdrücker weil Tego konstant gut spielt. Was war denn in Italien los, weiß das Jemand? Und irgendetwas muß man ja auch in ihm gesehen haben, Kostmann wird da wohl mit seiner Erfahrung ein sicheres Auge haben. Und wie gut oder schlecht Linner nun derzeit wirklich ist wird hier wohl kaum einer ernsthaft beurteilen können.
Man ist davon ausgegangen, dass der bisherige Stammtorhüter Joronen (zugleich finnischer nationaltorhüter) vor Saison gegen Ablöse den verein verlässt, zumal sein vertrag nur bis zum 30.6.2022 läuft.
Ein "halbwegs gewinnbringender" Transfer liess sich jedoch nicht realisieren. Man muss bedenken, dass man 2019 noch fünf Mille für ihn hingelegt hatte...
Seine Situation hat OL vor ein paar Tagen in einer schwedischen Sportzeitung wie folgt beschrieben..
https://www.fotbollskanalen.se/italien/l…nde-alternativ/
Auszug:
"Linnér hatte gehofft, etwas Spielzeit zu bekommen, kam aber nur zu einem Einsatz, während Stammtorhüter Jesse Joronen das Tor des Vereins hütete...Joronen sollte vor der Saison gehen, aber da der Finne geblieben ist, war es auch für den Schweden auf der Bank ein schwieriger Platz.
Jetzt ist das Transferfenster wieder offen und Linnér sagt, dass es eine ungewisse Situation ist. Der 24-Jährige will natürlich spielen, am liebsten bei Brescia, aber er kann den italienischen Verein auch verlassen.
- Ich habe wirklich gut trainiert und im Herbst mein bestes Training gezeigt. Ich habe getan, was ich konnte, um der Sache eine Chance zu geben und zu versuchen, den Platz einzunehmen, auch wenn es angesichts seines (Joronens) Status im Verein eine schwierige Aufgabe ist. Es ist offensichtlich, dass ich es aus logischen Gründen nicht geschafft habe, den ersten Platz einzunehmen, und jetzt sind wir hier in einem Transferfenster, in dem einige Dinge auf der Torhüterposition bei Brescia geklärt werden müssen, sagte er gegenüber Fotbollskanalen und fuhr fort:
- Wir sind drei gute Torhüter, die alle Klarheit brauchen. Wir alle wollen spielen und wir alle wollen hier spielen. Ich kann nur für mich selbst sprechen und ich bin wirklich gerne in diesem Club. Es ist in jeder Hinsicht ein großartiger Verein und Filippo Inzaghi ist ein großartiger Trainer mit dem Lebenslauf und der Erfolgsbilanz, die er hat. Außerdem gibt es hier eine tolle Fußballkultur und einen tollen Lebensstil. Ich bin mit allem sehr zufrieden, aber die Situation mit den Spielzeiten ist so, wie sie ist, und wir werden sehen, wie wir abschneiden, wenn das Transferfenster vorbei ist.
...Der Torhüter sagt jedoch, dass eine Rückkehr nach Bielefeld in dieser Frühjahrssaison nicht in Frage kommt, da der Stammtorhüter des Vereins, Stefan Ortega, als einer der besten Torhüter der Bundesliga gilt.
Stattdessen sagt Linnér, dass er erst einmal abwarten muss, was im Januar passiert...
- Jeden Tag, den ich hier bin, habe ich den Ehrgeiz, hier um den ersten Platz zu kämpfen, aber die Frage ist, wie der Verein meine Chancen einschätzt. Nach dieser Beurteilung werden sie wohl entscheiden, ob ich bleiben soll oder ob es besser ist, mich woanders umzusehen, weil ich anderswo bessere Chancen habe, sagt er und fährt fort:
- Dann ist die Torwartposition schwierig. Es ist nicht einfach, bei guten Teams in Europa den ersten Platz zu belegen. Manchmal muss man einen Schritt zurück machen, um wieder zu fliegen. Wenn man in einer europäischen Mannschaft mitspielen will, muss man wahrscheinlich eine Menge Spielzeit im Gepäck haben, damit man wirklich konkurrenzfähig ist. Als schwedischer Torhüter hat man keinen sehr hohen Status. Jeden Tag, der hier vergeht, versuche ich, mein Bestes zu geben. Dann hängt es vom Verein ab, wie er die Torwartsituation in der Mannschaft sieht. Es ist wahrscheinlich gut, wenn das in diesem Zeitfenster geklärt wird. ....
- AIK hat sich eine gute Torhüterbesetzung gesichert und braucht natürlich keinen Torhüter. Allerdings ist es nicht absehbar, dass wir dort landen werden. Jeder weiß um meinen AIK-Hintergrund und wie viel mir AIK bedeutet hat und immer noch bedeutet, und wie dankbar ich AIK als Verein bin, aber gleichzeitig kann ich nicht einfach dasitzen und weiter auf der Stelle treten, nur weil AIK jetzt keine Plätze mehr hat.
- Dann muss man sich alle Möglichkeiten und Lösungen ansehen, die sich ergeben könnten, und eine Bewertung vornehmen. Ich habe den größten Respekt vor AIK und vor meiner Vergangenheit dort, aber es kommt auch ein Punkt, an dem man über sich selbst nachdenken muss, und es ist möglich, dass die Allsvenskan im Moment eine spannende Option für mich sein könnte, aber bisher sind wir noch nicht dort gelandet. .."