Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern.
Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Zitat
Original von Horst Stapen
Bierhoff hat auch noch gesagt, dass die Spieler vor seiner Zeit via "Aktuelles Sportstudio" nominiert worden seien.
Zitat
Original von Horst Stapen
Ich hätte schon Lust auf den Job gehabt.
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Suomi« (28.03.2006, 19:01)
Zitat
Ich bleibe aber dabei: Nur weil man früher per Fax von Absagen erfuhr, heißt das noch lange nicht, das man diesen Umgang beibehalten muss. Ich würde jedenfalls einen andern Stil pflegen. Und 'Wörns Qualitäten kennen' hin oder her. Mit seiner Nichteinladung beim vorletzten WM-Test der BL-Saison war jedem - auch Wörns - klar, wer nicht zum Kader gehören wird.
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern. Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Zitat
Original von Kai
Zitat
Ich bleibe aber dabei: Nur weil man früher per Fax von Absagen erfuhr, heißt das noch lange nicht, das man diesen Umgang beibehalten muss. Ich würde jedenfalls einen andern Stil pflegen. Und 'Wörns Qualitäten kennen' hin oder her. Mit seiner Nichteinladung beim vorletzten WM-Test der BL-Saison war jedem - auch Wörns - klar, wer nicht zum Kader gehören wird.
Und genau das glaube ich nicht. Wenn man sich den wahrscheinlichen WM-Kader ansieht, wäre Wörns wohl dabei gewesen. Er hätte nur ruhig bleiben müssen. Inzwischen beobachtet Klinsmann Babbel und Nowotny, weil ihm ein Innenverteidiger fehlt. Die Entscheidung fällt also zwischen Friedrich und einem erfahrenen. Ich glaube, dass Wörns eine gute Chance gehabt hätte wenigstens in den Kader zu rutschen.
Übrigens zeugt es auch nicht von Kameradschaft, wenn Wörns jetzt sagt, dass er seinen Mannschaftskollegen Metzelder keine gute Leistung bei der WM zutraut. Dieses Nachtreten, sagt alles über seinen Charakter.
Welchen Stiel würdest Du denn pflegen?
1. Klinsmann hat ihm seinen STandpunkt in zwei persönlcihe Gesprächen erläutert. Da hätte Wörns ha zurücktreten können, wenn er auf einem Platz in der Warteschlange keinen Bock gehabt hätte.
2. Klinsmann hat ihm dann ein weiteres Gespräch angeboten!
Ja hallo was will der denn mehr???
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Block9« (28.03.2006, 19:04)
Zitat
Original von Kai
Und genau das glaube ich nicht. Wenn man sich den wahrscheinlichen WM-Kader ansieht, wäre Wörns wohl dabei gewesen. Er hätte nur ruhig bleiben müssen. Inzwischen beobachtet Klinsmann Babbel und Nowotny, weil ihm ein Innenverteidiger fehlt. Die Entscheidung fällt also zwischen Friedrich und einem erfahrenen. Ich glaube, dass Wörns eine gute Chance gehabt hätte wenigstens in den Kader zu rutschen.
Zitat
Übrigens zeugt es auch nicht von Kameradschaft, wenn Wörns jetzt sagt, dass er seinen Mannschaftskollegen Metzelder keine gute Leistung bei der WM zutraut. Dieses Nachtreten, sagt alles über seinen Charakter.
Zitat
Welchen Stiel würdest Du denn pflegen?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Suomi« (28.03.2006, 19:10)
Zitat
Original von Suomi
Aber es soll Leute geben, die haben schon per SMS Schluss gemacht.
Zitat
Das war eine echte Mannschaft, ihre Summe weit mehr als die Addition von elf einzelnen Kickern. Alles, was Bundestrainer Jürgen Klinsmann immer versprochen hat (und die wenigsten jemals geglaubt hatten), wurde gestern Abend endlich wahr: Zum ersten Mal spielte der FC Klinsmann.
Vielleicht war es ja Zufall, was sich da in Dortmund abgespielt hat. Es gibt ja so Glückstage, an denen Arne Friedrich mal nicht in die eigene Abseitsfalle stolpert. Vielleicht aber ist uns da im Westfalenstadion auch erstmals der Blick auf einen Plan gewährt worden.
1. Unsere Jungs waren ungewöhnlich schnell am Ball und sind gerannt bis zur letzten Sekunde. Sollte das Training dieses US-amerikanischen Sprinttrainers Mark Verstegen tatsächlich geholfen haben?
2. Unsere Jungs waren taktisch erstklassig eingestellt. Sollte Joachim "Jogi" Löw womöglich doch etwas mehr von Strategie verstehen als 80 Millionen Hobby-Trainer?
3. Unsere Jungs waren ein Team. Sollte dieser Klinsmann ein Meister der Motivation sein, der aus einer Republik von Jammerlappen die richtigen Kerle herausgefischt hat?
Haben wir nicht alle gelacht über die Trainingsmethoden, die Nominierung von David Odonkor, die deutsche Abwehr, den scheuen Stürmer Oliver Neuville?
Seit dem Spiel gegen die widerspenstigen Polen macht sich nun langsam eine Ahnung breit, dass sich dieser kalifornische Schwabe vielleicht doch ganz schlau überlegt hat, wie man Spitzenklasse liefert, wenn man nicht mehr als nur solides Personal zur Verfügung hat.
Jürgen Klinsmann hat gestern nahezu das Maximum dessen rausgeholt, was aus dieser Truppe herauszupressen ist. Seine Jungs haben gezeigt, dass sich gemeinsames Rackern lohnen kann. Anständige Arbeit als Kunstform, das war immer das Kennzeichen guten deutschen Fußballs. 6:0 Punkte, 5:2 Tore, gute Stimmung, ein Land im Rausch - mehr kann man von einem Trainer nun wirklich nicht verlangen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Kai« (15.06.2006, 12:24)
Zitat
Original von jögi
Und schön, dass Odonkor so gut eingeschlagen ist, wo seine Nomierung von nicht wenigen nicht gutgeheißen wurde.
Zitat
Original von Suomi
Zitat
Original von jögi
Und schön, dass Odonkor so gut eingeschlagen ist, wo seine Nomierung von nicht wenigen nicht gutgeheißen wurde.
Ach, gegen die Nominierung an sich hatte glaube ich keiner was. Ich kann auch die Motivation die dahintersteckt sehr gut nachvollziehen und verstehen. Was ich und ich glaube viele andere nicht verstehen ist, warum erst 1000 mal Kuranyi und Owo eingeladen werden, um dann jemanden mitzunehmen, den man noch nie eingeladen hat. Etwas mehr Transparenz hätte da ja nicht geschadet. Wobei ich Owos Nichtnominierung nie verstehen werde.
Erst macht Klinsi alles falsch, jetzt alles richtig. Das ist mir zu einfach und zu billig.
Zitat
Original von Suomi
Mit einfach und billig meinte ich jetzt auch nicht dich.
Ich wollte nur sagen, und das habe ich auch immer gesagt, wenn ich Klinsi in manchen Dingen kritisierte, dass mir das teilweise zur viel s/w Malerei von einigen ist. Jetzt, wo es superläuft, da wird Klinsi von allen Seiten gelobt. Lass das Spiel gegen Polen 10 Sek. eher zu Ende gewesen sein, dann wäre Klinsi der, der alles falsch gemacht hat.
.
Zitat
Original von Flori
Die BILD oder die Leute die keine Ahnung haben, die hatten vieleicht gemotzt. aber jeder hat doch gesehen das die deutschen echt super gekämpft und gespielt haben
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Suomi« (19.06.2006, 19:17)
Zitat
Ich wollte nur sagen, und das habe ich auch immer gesagt, wenn ich Klinsi in manchen Dingen kritisierte, dass mir das teilweise zur viel s/w Malerei von einigen ist. Jetzt, wo es superläuft, da wird Klinsi von allen Seiten gelobt. Lass das Spiel gegen Polen 10 Sek. eher zu Ende gewesen sein, dann wäre Klinsi der, der alles falsch gemacht hat.
Zitat
Die BILD hat vielleicht schon Ahnung
Zitat
Ich finde aber auch nicht, dass Deutschland nun sooo super gespielt. Naja, im Vergleich zu so manch anderer favorisierte Mannschaft schon, aber mir wird das Spiel etwas zu schön geredet. Nur weil England, Schweden; Frankreich und Holland teilweise enttäuschten heißt das für mich noch lange nicht, dass das Spiel nun so überragend war. Es war gut und der Sieg mehr als verdient und endlich stand auch mal die Abwehr, mehr aber auch nicht. Aber vielleicht ist man einfach erleichtert, dass das Spiel etwas attraktiver wird unter Klinsi.
Zitat
Original von Suomi
Zitat
Original von Flori
Die BILD oder die Leute die keine Ahnung haben, die hatten vieleicht gemotzt. aber jeder hat doch gesehen das die deutschen echt super gekämpft und gespielt haben
Die BILD hat vielleicht schon Ahnung, aber natürlich wären sie aus ganz anderen Gründen die ersten gewesen, die Klinsis Rauswurf gefordert hätte, logo. Witzigerweise springen dann aber auch alle auf den BILD-Zug auf. Anderes Thema.
Ich finde aber auch nicht, dass Deutschland nun sooo super gespielt. Naja, im Vergleich zu so manch anderer favorisierte Mannschaft schon, aber mir wird das Spiel etwas zu schön geredet. Nur weil England, Schweden; Frankreich und Holland teilweise enttäuschten heißt das für mich noch lange nicht, dass das Spiel nun so überragend war. Es war gut und der Sieg mehr als verdient und endlich stand auch mal die Abwehr, mehr aber auch nicht. Aber vielleicht ist man einfach erleichtert, dass das Spiel etwas attraktiver wird unter Klinsi.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Flori« (19.06.2006, 22:46)
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de