Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: DSC4ever.de - Die Seite rund um den DSC Arminia Bielefeld. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern.
Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
In den USA und in England heißen wir „The Krauts“.In den spanischen Medien wird die deutsche Nationalmannschaft immer noch "Die Mannschaft" genannt. Ich kann zu dieser Bezeichung "Die Mannschaft" vielleicht etwas beitragen, was nicht bekannt zu sein scheint. Ich habe von August 1997 bis September 1998 in Paris gelebt. Also auch während der WM 1998. Die L´Equipe hat die deutsche Elf auch damals schon "La Mannschaft" oder "Die Mannschaft" genannt. Das fand ich sehr irritierend, war das doch als Bezeichnung damals in Deutschland nicht bekannt. Ich kann mir nur so einen Reim darauf machen, dass die Franzosen das erfunden haben, weil sie ansonsten nahezu alle anderen Nationalmannschaften mit Spitznamen bezeichnet haben. Sehr viel mehr als es seinerzeit in Deutschland gehandhabt wurde. Die Holländer hiessen z.B. nur "Elftal", eine Bezeichnung die ich in meiner Erinnerung 1998 noch nicht kannte. Nun, da wir Deutschen keinen Spitznamen für unsere Nationalmannschaft hatten, haben die Franzosen eben einen erfunden. Daher wundert es mich nicht, wenn unsere Mannschaft im Ausland noch so genannt wird. Das muss nicht unbedingt damit zu tun haben, dass Bierhoff genau diesen Namen der deutschen Nationalmannschaft vor Jahren verpasst hat, allerdings deutlich später als 1998. Ob Bierhoffs Wahl des Namens "Die Mannschaft" durch die Bezeichnung der deutschen Nationalmannschaft in der L´Equipe während der WM 1998 beeinflusst worden ist, ist mir nicht bekannt. Das scheint mir aber eine interessante Frage zu sein, weil - jedenfalls in dem Fall - manche Kritik an dem "Plastiknamen" nicht so ganz zutreffend ist. Es gab jedenfalls diesen Namen schon früher, wenn auch nicht in Deutschland.
So oder so wäre ich aber dafür, unserer Nationalmannschaft auch einen Spitznamen zu verpassen. Es ist international üblich und es ist teilweise sehr schön blumig und lebendig, wenn z.B. die Saudi-Mannschaft "Die grünen Falken" heißen. Schade, dass wir in Deutschland eine solche Tradition nicht haben. Und jeder Versuch, eine zu schaffen, doch sehr bärbeißig abgetan wird. Ich sehe dahinter mehr als nur Marketing. Es ist aber leider wohl so, dass Bierhoff keine Glaubwürdigkeit hat, irgendetwas nicht (nur) aus Geldgründen zu tun.
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern. Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »LeckerKnoppers« (27.11.2022, 21:45)
Nur ist man jetzt auf Spanien angewiesen.
Es sei denn natürlich man schießt Costa Rica mit ungefähr 8:0 ab
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de