Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern.
Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Man hat nicht soviel zu verlieren. In der Regel sollte man weiterkommen. Falls das nicht passiert haben die Tauben ihren kurzen großen Moment. Am Ende des Tages spielt Arminia halt trotzdem noch Bundesliga während die Tauben weiter in der Liga 4 rumgammeln und immernoch ein häßliches "Stadion" haben.So müssen wir in der nächsten Runde gegen die spielen, oder?
Der Fußballgott will es so, ja. Und wir doch eigentlich auch. Glaube kaum, dass man sich vor fetten, versifften Tauben ins Hemd machen muss, wenn man den aktuell besten deutschen Hüter im Tor stehen hat.![]()
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern. Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Für mich ist die Sache klar: Wolfsburg hat gefragt, eine klare Antwort bekommen und dementsprechend gehandelt.
Verantwortlich dafür passend zu wechseln ist nicht der 4. Offizielle, sondern der Trainer und der Rest seines Stabes. Das ist deren Blödheit. Wäre denen das gegen uns passiert, würden wir das gar nicht diskutieren. Nun ist es gegen Prxn vorgekommen. Für mich war von vorn herein klar, das führt zum Verlust des Spiels und zum Ausscheiden.Für mich ist die Sache klar: Wolfsburg hat gefragt, eine klare Antwort bekommen und dementsprechend gehandelt.
Weshalb ist das für dich denn so klar? Wenn es Aussage gegen Aussage steht und man keine Tonaufnahme oder verwertbare Bildaufnahme zum Lippenlesen hat?
Wo ich dir aber absolut zustimme: Beim DFB ist man schon sehr darauf Bedacht sich keinerlei Fehler einzugestehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Richie« (17.08.2021, 12:45)
Für mich ist die Sache klar: Wolfsburg hat gefragt, eine klare Antwort bekommen und dementsprechend gehandelt. Wie es aber immer beim DFB ist, hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus und der 4. Offizielle kommt mit seiner Aussage so durch. Kennt man doch von der "Erfolgsgeschichte VAR", wo dann in der Statistik so hin und her jongliert wird, dass man am Saisonende stolz vermelden kann: "Über 8ß% aller Eingriffe waren korrekt"...
Hätten Sie es besser wissen müssen? JA
Ist das Urteil gerecht? Nein! Wiederholungsspiel wäre gerechter gewesen
Für mich ist die Sache klar: Wolfsburg hat gefragt, eine klare Antwort bekommen und dementsprechend gehandelt. Wie es aber immer beim DFB ist, hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus und der 4. Offizielle kommt mit seiner Aussage so durch. Kennt man doch von der "Erfolgsgeschichte VAR", wo dann in der Statistik so hin und her jongliert wird, dass man am Saisonende stolz vermelden kann: "Über 8ß% aller Eingriffe waren korrekt"...
Hätten Sie es besser wissen müssen? JA
Ist das Urteil gerecht? Nein! Wiederholungsspiel wäre gerechter gewesen
Mal abgesehen davon, dass das eben nicht klar ist, hast du auch mal daran gedacht, was eine Sichtweise wie deine für Folgen haben könnte?
"Wie oft darf man wechseln? Ach egal, wird halt wiederholt." "Wir hatten 12 Mann auf dem Platz? Ach egal, wird halt wiederholt." "Wie? Man darf aktuell 5 mal wechseln und nicht so wie wir nur 3 mal? Wiederholung bitte!"
Die Schiris haben eine Kontrollfunktion, aber es ist nicht ihre Aufgabe, den Mannschaften während des Spiels die Regeln zu erklären. Und dass sie bei aktuell 10 erlaubten Wechseln nicht immer direkt die Übersicht haben, finde ich durchaus verständlich.
Die Vereine werden vor jeder Saison über die Regeln informiert. In diesem Jahr u.a. auch darüber, dass die Wechselregeln im Pokal die gleichen sind wie letztes Jahr. Entsprechend sind sie auch selbst dafür verantwortlich, sich an die Regeln zu halten. Es ist nach so einem Fauxpas natürlich einfacher jemand anderem die Schuld zu geben, anstatt sich an die eigene Nase zu fassen.![]()
Dass derzeit in unterschiedlichen Wettbewerben unterschiedliche Wechselregeln gelten, ist sicherlich unglücklich. Ändert aber nichts daran, dass das gefällte Urteil das einzig richtige ist.
Naja das ist aber arg vereinfacht jetzt. Natürlich geht es nicht darum jetzt jedes mal, wenn es nicht läuft einen nicht spielberechtigten Spieler einzuwechseln und dann wird halt wiederholt. Das ist ja Schwachsinn?
Es geht darum, dass ich mir beinahe sicher bin, dass man von Seiten der Wolfsburger gefragt hat: "Dürfen wir noch mal wechseln?" und der 4. Offizielle geantwortet hat, dass sie dürfen. Ein kurzer Blick auf den Notizblock hätte gereicht, um die Frage korrekt zu beantworten.
Es geht auch nicht darum, Beteiligten ständig die Regeln zu erklären. Aber Als Regelhüter bin ich eben auch dafür da, Rückfragen zu beantworten. Das kann auf dem Fußballfeld vieles sein. "Schiri, ist der Freistoß direkt oder indirekt?" - "Darf ich schnell ausführen?", was auch immer...
Nein, der Vierte Offizielle ist mitnichten Luft, sondern hat eine Kontrollfunktion inne, und dieser Kontrollfunktion ist der Vierte Offizielle Fritsch in besagtem Pokalspiel nicht nachgekommen. Er hätte den sechsten Wechsel unterbinden müssen, das hat das Sportgericht eingeräumt und ist hier nachzulesen:Ich würde den 4. Offiziellen da außen vor lassen, der gehört ja nicht zum Trainerteam und ist so gesehen " Luft ". Wenn ich Luft frage ob ich wechseln darf, werde ich keine Antwort bekommen. Wenn der 4. Offizielle tatsächlich eine Antwort geben darf, dann muss man auch genau so gut die Fans befragen dürfen oder einen Ordner.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »René Dörfel« (17.08.2021, 14:34)
Wolfsburg behauptet ja, dass der Vierte Offizielle Fritsch auf Nachfrage signalisiert habe, dass ein sechster Wechsel OK sei. Wenn die Wölfe das nachweisen könnten, hätte der DFB ein Riesenproblem und das Spiel dürfte nicht einfach gegen Wolfsburg gewertet werden. Aber die Wölfe können's halt nicht nachweisen, da Fritsch die Sache bestreitet und es wohl keine anderen Zeugen gab.
Wo es keinen Zweifel gibt, ist, dass Fritsch der sechste Wechsel hätte auffallen und er den Wechsel hätte unterbinden müssen. Dass er dieser Kontrollfunktion nicht nachgekommen ist, war ein Fehler und wurde als solcher auch vom Sportgericht eingeräumt (s. Berichterstattung im Kicker). Nur: das Gericht bewertet den Fehler der Wolfsburger als schwerwiegender.
Also, dass Wolfsburg disqualifiziert wird, mag unterm Strich die überzeugendste Lösung sein. Ein ganz fader Beigeschmack hinsichtlich des Vierten Offiziellen bleibt allerdings
Selbst in diesem Fall sehe ich das anders. Die Regel ist eindeutig, von daher ist es meiner Meinung nach völlig unerheblich, was der vierte Offizielle da den Wolfsburgern erzählt hat. Und wenn das Schiri-Team die Einwechslung nicht aktiv verhindert, warum auch immer, dann ist das am Ende eben Pech für die Wolfsburger.Wolfsburg behauptet ja, dass der Vierte Offizielle Fritsch auf Nachfrage signalisiert habe, dass ein sechster Wechsel OK sei. Wenn die Wölfe das nachweisen könnten, hätte der DFB ein Riesenproblem und das Spiel dürfte nicht einfach gegen Wolfsburg gewertet werden. Aber die Wölfe können's halt nicht nachweisen, da Fritsch die Sache bestreitet und es wohl keine anderen Zeugen gab.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de