Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: DSC4ever.de - Die Seite rund um den DSC Arminia Bielefeld. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern.
Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern. Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Positiv getestete Fahrer bei der Tour de France dürfen übrigens weiterfahren, wenn sie keine Symptome haben.
Inzwischen sind wir bereits bei 1621, Tendenz weiter steigend... Vielleicht gibt es ja wirklich Gründe zu Besorgnis und Vorsicht!Vor einem Jahr 375 Coronapatienten auf Intensiv, heute 1218, und die Tendenz steigt deutlich an.
Man wird immer Gründe finden, das haben die letzten zwei Jahre gezeigt. Wenn wir es dieses Jahr nicht endlich schaffen alle Maßnahmen abzuschaffen werden wir es nie tun.Inzwischen sind wir bereits bei 1621, Tendenz weiter steigend... Vielleicht gibt es ja wirklich Gründe zu Besorgnis und Vorsicht!Vor einem Jahr 375 Coronapatienten auf Intensiv, heute 1218, und die Tendenz steigt deutlich an.
Also wenn Du nur auf die Infiziertenanzahl abzielst, würde ich da für Herbst widersprechen. Gestern hat mir die erste Kollegin erzählt, dass sie sich zum vierten Mal angesteckt hat. In der Nachbarschaft jemand zum dritten Mal. Heisst also, das Thema Antikörper scheint auch nicht zu funktionieren und im Herbst können sich ohne Probleme alle wieder infizieren. Da bin ich jetzt schon gespannt, was Karl aus der Kiste dann wieder hervorzaubert.
Also wenn Du nur auf die Infiziertenanzahl abzielst, würde ich da für Herbst widersprechen. Gestern hat mir die erste Kollegin erzählt, dass sie sich zum vierten Mal angesteckt hat. In der Nachbarschaft jemand zum dritten Mal. Heisst also, das Thema Antikörper scheint auch nicht zu funktionieren und im Herbst können sich ohne Probleme alle wieder infizieren. Da bin ich jetzt schon gespannt, was Karl aus der Kiste dann wieder hervorzaubert.
Ja, aber wie bei vielen anderen Erkältungskrankheiten wird der Verlauf immer milder. Impfung oder Infektion bereiten das Immunsystem vor. Bei der jetzt rollierenden Variante rechnet man offenbar mit einer Woche "starke Grippeanzeichen", plus ein bis zwei Wochen, bis man wieder halbwegs auf dem Damm ist. Das Problem sind diese langen Nachwirkungen. Freunde von uns sind nach 4 Wochen noch immer nicht wieder bei 100%.
_
Ich verstehe die Aufregung nicht. Mich stört die Maske im Supermarkt oder Bus nicht. Wenn das alles ist, worüber jammert man dann? Kondome sind auch nicht schön, helfen aber im Zweifelsfall dabei, eine Krise zu vermeiden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pasi« (30.07.2022, 08:04)
Also wenn Du nur auf die Infiziertenanzahl abzielst, würde ich da für Herbst widersprechen. Gestern hat mir die erste Kollegin erzählt, dass sie sich zum vierten Mal angesteckt hat. In der Nachbarschaft jemand zum dritten Mal. Heisst also, das Thema Antikörper scheint auch nicht zu funktionieren und im Herbst können sich ohne Probleme alle wieder infizieren. Da bin ich jetzt schon gespannt, was Karl aus der Kiste dann wieder hervorzaubert.
Ja, aber wie bei vielen anderen Erkältungskrankheiten wird der Verlauf immer milder. Impfung oder Infektion bereiten das Immunsystem vor. Bei der jetzt rollierenden Variante rechnet man offenbar mit einer Woche "starke Grippeanzeichen", plus ein bis zwei Wochen, bis man wieder halbwegs auf dem Damm ist. Das Problem sind diese langen Nachwirkungen. Freunde von uns sind nach 4 Wochen noch immer nicht wieder bei 100%.
_
Ich verstehe die Aufregung nicht. Mich stört die Maske im Supermarkt oder Bus nicht. Wenn das alles ist, worüber jammert man dann? Kondome sind auch nicht schön, helfen aber im Zweifelsfall dabei, eine Krise zu vermeiden.
Ich habe nun 3x Corona gehabt. Die Krankheit wurde jedes mal milder.
Bei der Alpha Variante war ich knapp 4-5 Wochen krank. Extrem matt, und hatte mehrere Tage hohes Fieber.
Bei Omnikron Infektion 1 war ich 7 Tage positiv, mit Halsschmerzen, Schnupfen und leichtem Husten. Fieber hatte ich nur einen Abend.
Bei der nun zweiten Omnikron Infektion war ich 4 Tage positiv. Symptome waren Halsschmerzen und Schnupfen. Fieber hatte ich keins.
Bezüglich dem "nach 4 Wochen nicht fit" kann ich sagen dass ich nach vor allem der Erstinfektion ein halbes bis dreivierteljahr sehr matt war und dieses auch beim Treppensteigen bemerkt habe. Aber was soll das denn ? Hat man nach 'ner starken Grippe auch.
Demnach kann ich auch die Argumente der Angst nachvollziehen. Aber man muss sich irgendwann auch mal wieder zur Normalität zurückbewegen. Wir haben nun alle die Erstinfektion / Impfung durch und damit muss nun auch gut sein. Lauterbach macht sich nurnoch lächerlich. Am besten war neulich sein Auftritt bei der "Aktuellen Stunde" im WDR wo er einen Appell an die Bürger gehalten hat dass man sich bei Hitze doch im Schatten aufhalten soll, und auf ausreichende Getränke zu achten. ( Click hier bei 7:50). Kann sich ja jeder reintuen der möchte.![]()
Ist das eigentlich völlig legitim, dass die Regierung jetzt Uniper Kohle in den Hintern bläst (im Gegensatz zu Tui und Lufthansa ja scheinbar nichtmal mit Rückzahlungsforderungen?) und es dann per Umlage quasi auf alle Gashaushalte verteilt? Da stehen doch die Anwälte bestimmt schon in den Startlöchern…
Wie immer sind die fetten Jahre, in denen sich die Konzerne auf Kosten der Steuerzahler die Taschen vollgemacht haben, ganz schnell vergessen. Jetzt werden die Kunden dann nochmal geschröpft.
Für mich besteht der eigentliche Skandal darin, dass der Staat "mal eben" hunderte Milliarden Euro für Bundeswehr, Bankenrettung, usw. aufbringen kann, aber sich nicht in der Lage sieht, eine Gaspreisbremse zu installieren. Es ist wie immer: Gewinne werden privatisiert, Verluste sozialisiert.
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de