Das ist doch aus Hütters Sicht nachvollziehbar.
Man soll gehen, wenn es am schönsten ist.
Und was soll nächstes Jahr noch draufgesetzt werden in Frankfurt?
Klar, die CL hört sich erstmal gut an.
Aber wahrscheinlich geht es in der Gruppenphase raus und in der Liga sind sie diese
Saison am Anschlag.
Mit der Doppelbelastung nächstes Jahr geht es ruckzuck viele Plätze runter und
die CL macht nach einigen Niederlagen auch nicht mehr viel Spaß.
Dazu die unsichere Personalentwicklung z.B. mit Bobic und Jovic usw.
Da kann ich mehr nach nachvollziehen, dass man ein Kapitel abschließt.
War ja hier in Bielefeld auch schon bei mehr als einem Trainer so, dass er nach einer
guten Phase dann weitergezogen ist.
Das muss sich dann im Nachhinein nicht immer als richtig, sprich erfolgreich, herausgestellt haben,
ist aber durchaus aus Trainersicht zu verstehen.