Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern.
Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Diese Werbung sehen nur unregistrierten Usern. Um Dich im Forum zu registrieren, klicke hier.
Dominick Drexler wechselt jetzt wohl für 4,5 Mio nach Köln zu seinem alten Trainer.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bund…-auf-koeln.html
Dominick Drexler wechselt jetzt wohl für 4,5 Mio nach Köln zu seinem alten Trainer.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bund…-auf-koeln.html
Wieso darf der denn jetzt schon wieder wechseln? Darf man nicht nur einmal pro Transferperiode wechseln? :O
Danke für die Info, wieder was gelernt!
Zitat
Wieso darf der denn jetzt schon wieder wechseln? Darf man nicht nur einmal pro Transferperiode wechseln? :O
Nein.
1. Ein Spieler darf innerhalb der beiden Transfer-Perioden so oft wechseln wie er will.
2. Er darf innerhalb einer Saison (01.07. - 30.06.) für bis zu 3 Vereine eine Spiel-Genehmigung erhalten.
3. Er darf innerhalb einer Saison für maximal 2 dieser Vereine Pflicht-Spiele bestreiten.
Drexler hat für Midtjylland kein Spiel bestritten.
Und nachdem was man so hört und liest, hatten sie von Beginn an die Absicht ihn mit Gewinn gleich wieder weiter zu verkaufen.
Möglicherweise haben sie also nicht einmal eine Spiel-Genehmigung für ihn beantragt.
Edit:
Angeblich besaß Drexler bei Holstein eine Ausstiegsklausel über 2,5 Mio €, die aber nur für das Ausland galt.
Daher wäre ein Wechsel innerhalb Deutschlands für diese Summe wohl von vorneherein ausgeschlossen gewesen.
Schon ein Wahnsinn: 4,5 Mio € für einen Zweitliga-Spieler und Vereine die Spieler lediglich verpflichten, um sie gleich teurer weiter zu verkaufen.![]()
Dominick Drexler wechselt jetzt wohl für 4,5 Mio nach Köln zu seinem alten Trainer.
http://www.kicker.de/news/fussball/2bund…-auf-koeln.html
Na da bin ich ja mal gespannt ob die Kölner ihr vielen und hochkarätigen FBS (Fußballerstärken) auch auf dem Rasen bekommen? Ähnliches gilt ja für den HSV auch, nach einem nicht auszuschließenden Fehlstart könnte da ganz schnell der Baum brennen![]()
Absolut, zumal es beim HSV auch intern mehr "Konfliktpotenzial" gibt: bspw. die Punkteprämie Lasoggas. Warum sollte ein Spieler 15.000€ pro Punkt bekommen (45.000€ für 3 Punkte) und die anderen stehen mehr oder weniger doof da.Seh ich auch so - Habe mich zwar nicht wirklich damit beschäftigt, wie man in Hamburg die neue Aufgabe annimmt, aber wenn man dort mit der gewohnten Großspurigkeit an die Aufgabe 2. Liga geht, dann geht der Schuss ganz schnell nach Hinten los.
Die Chance mal den Kader zu entrümpeln und einen Neuanfang zu machen, hat man auf jeden Fall mal grandios verpasst. Warum die "Helden", die teilweise seit Jahren für den Niedergang des HSV stehen jetzt plötzlich in der 2. Liga alles in Grund und Boden schießen sollen, erschließt sich mir nicht ganz.
Wenn der Saisonstart durchwachsen sein sollte, dann ist da gleich eh wieder Hektik und Aktionismus angesagt.
Ich glaube, dass Köln da wesentlich schneller in der 2. Liga Fuß fassen wird, da eben entsprechende Erfahrungswerte da sind.
Hector, Horn und Co nimmt man es auch ab, dass sie aus Lieber zum Verein mit in die 2. Liga gehen und nicht wegen des Gehaltsschecks.
Die anderen Spieler hätten ja auch vor ein paar Jahren so einen Topvertrag aushandeln können. Und ich vermute mal alle anderen Spieler werden auch bestimmte Prämien im Erfolgsfall bekommen, sie würden sich also selbst schaden wenn es wegen Lasogga zu Konflikten kommt.Absolut, zumal es beim HSV auch intern mehr "Konfliktpotenzial" gibt: bspw. die Punkteprämie Lasoggas. Warum sollte ein Spieler 15.000€ pro Punkt bekommen (45.000€ für 3 Punkte) und die anderen stehen mehr oder weniger doof da.Seh ich auch so - Habe mich zwar nicht wirklich damit beschäftigt, wie man in Hamburg die neue Aufgabe annimmt, aber wenn man dort mit der gewohnten Großspurigkeit an die Aufgabe 2. Liga geht, dann geht der Schuss ganz schnell nach Hinten los.
Die Chance mal den Kader zu entrümpeln und einen Neuanfang zu machen, hat man auf jeden Fall mal grandios verpasst. Warum die "Helden", die teilweise seit Jahren für den Niedergang des HSV stehen jetzt plötzlich in der 2. Liga alles in Grund und Boden schießen sollen, erschließt sich mir nicht ganz.
Wenn der Saisonstart durchwachsen sein sollte, dann ist da gleich eh wieder Hektik und Aktionismus angesagt.
Ich glaube, dass Köln da wesentlich schneller in der 2. Liga Fuß fassen wird, da eben entsprechende Erfahrungswerte da sind.
Hector, Horn und Co nimmt man es auch ab, dass sie aus Lieber zum Verein mit in die 2. Liga gehen und nicht wegen des Gehaltsschecks.
Das ist teoretisch richtig, aber praktisch gab es immer wieder Beispiele, wo das ungleiche Gehaltsgefüge für extremes Theater gesorgt hat. Der HSV hat halt das Problem, nicht nur ohne Konzept die letzten Bundesligajahre bestritten zu haben, sondern jetzt auch ohne Konzept abgestiegen zu sein. Der Kader an sich ist zu stark für die zweite Liga. aber da werden auch noch ein paar gestandene Spieler gehen, wie z.B. Kostic und Papadopoulus.Die anderen Spieler hätten ja auch vor ein paar Jahren so einen Topvertrag aushandeln können. Und ich vermute mal alle anderen Spieler werden auch bestimmte Prämien im Erfolgsfall bekommen, sie würden sich also selbst schaden wenn es wegen Lasogga zu Konflikten kommt.Absolut, zumal es beim HSV auch intern mehr "Konfliktpotenzial" gibt: bspw. die Punkteprämie Lasoggas. Warum sollte ein Spieler 15.000€ pro Punkt bekommen (45.000€ für 3 Punkte) und die anderen stehen mehr oder weniger doof da.Seh ich auch so - Habe mich zwar nicht wirklich damit beschäftigt, wie man in Hamburg die neue Aufgabe annimmt, aber wenn man dort mit der gewohnten Großspurigkeit an die Aufgabe 2. Liga geht, dann geht der Schuss ganz schnell nach Hinten los.
Die Chance mal den Kader zu entrümpeln und einen Neuanfang zu machen, hat man auf jeden Fall mal grandios verpasst. Warum die "Helden", die teilweise seit Jahren für den Niedergang des HSV stehen jetzt plötzlich in der 2. Liga alles in Grund und Boden schießen sollen, erschließt sich mir nicht ganz.
Wenn der Saisonstart durchwachsen sein sollte, dann ist da gleich eh wieder Hektik und Aktionismus angesagt.
Ich glaube, dass Köln da wesentlich schneller in der 2. Liga Fuß fassen wird, da eben entsprechende Erfahrungswerte da sind.
Hector, Horn und Co nimmt man es auch ab, dass sie aus Lieber zum Verein mit in die 2. Liga gehen und nicht wegen des Gehaltsschecks.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MarkyMarc« (23.07.2018, 08:45)
Hosted by Mellies-Webdesign - Ihre Webdesignagentur in Detmold, Paderborn, Bielefeld und Umgebung
Partner von www.Handballecke.de